Für Kaffeeliebhaber, die empfindlich auf die Säure im Kaffee reagieren oder einen milderen Geschmack bevorzugen, gibt es bestimmte Kaffeesorten und Zubereitungsmethoden, die einen geringeren Säuregehalt aufweisen.
1. Arabica-Bohnen:
Arabica-Bohnen sind von Natur aus weniger säurehaltig als Robusta-Bohnen. Sie bieten einen milderen und ausgewogeneren Geschmack, der für empfindliche Mägen besser verträglich ist.
2. Langsame und schonende Röstung:
Die Röstung spielt eine entscheidende Rolle im Säuregehalt des Kaffees. Ein langsames und schonendes Trommelröstverfahren bei niedrigen Temperaturen führt zu einem Abbau der Säuren und resultiert in einem milderen Geschmack.
3. Hochlandkaffees:
Kaffeebohnen aus höheren Anbaulagen sind oft weniger säurehaltig und zeichnen sich durch ein ausgewogenes Aroma aus. Diese Bohnen sind besonders magenfreundlich und bieten ein angenehmes Geschmackserlebnis.
4. Spezielle Kaffeesorten:
Einige Kaffeesorten sind von Natur aus weniger säurehaltig. Beispielsweise zeichnet sich der Brasilien Cerrado durch niedrige Säurewerte und ein mildes Aroma aus, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für empfindliche Mägen macht.
5. Zubereitungsmethoden:
Die Art der Zubereitung beeinflusst ebenfalls den Säuregehalt des Kaffees. Längere Brühzeiten und höhere Wassertemperaturen können die Säure extrahieren. Kürzere Brühzeiten und niedrigere Temperaturen führen zu einem milderen Kaffee.
Fazit:
Für einen Kaffee mit niedrigem Säuregehalt sollten Sie Arabica-Bohnen wählen, die schonend und langsam geröstet wurden. Hochlandkaffees und spezielle Sorten wie der Brasilien Cerrado sind ebenfalls empfehlenswert. Achten Sie zudem auf die Zubereitungsmethode, um den Säuregehalt weiter zu minimieren.
Bei FoxKaffee bieten wir eine Auswahl an handgerösteten Kaffees mit niedrigem Säuregehalt an, die speziell für empfindliche Mägen geeignet sind. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.